Ab Mai 2025 startet der NABU Michelstadt-Steinbuch mit unserer
neuen NABU Vogelschutz- & Ornithologie-Gruppe.
Ziel ist es, die heimische Vogelwelt besser zu verstehen, aktiv zu schützen und gemeinsam Projekte umzusetzen – vom Nistkasten bis zum Eisvogelschutz.
📍 Treffen: jeden 1. & 3. Donnerstag im Monat, ab 18:30
Uhr
Ort: NABU-Pumpenhäuschen oder Dorfgemeinschaftshaus Steinbuch
(der jeweilige Ort ist den aktuellen Terminen zu entnehmen)
Ansprechpartner: Norbert Grohnmeier
Ein besonderer Fokus liegt auf dem lokalen Vogel-Monitoring – also
dem Beobachten, Erfassen und Verstehen unserer Brut- und Rastvögel vor Ort.
Gemeinsam verbinden wir Fachwissen, Naturtechnik und Freude an der Natur.
Die 21. Stunde der Gartenvögel steht unmittelbar bevor:
Vom 9. bis zum 11. Mai 2025 rufen der NABU und der LBV bundesweit dazu auf, in Parks, Gärten und auf Balkonen Vögel zu zählen.
Die Zählungen können bis zum 19. Mai über das Online-Formular und die kostenlose App „Vogelwelt“ gemeldet werden.
Viel Spaß bei der Vogelzählung!
Aber auch die ganz normalen (also nicht verzauberten) Kröten, sind es wert gerettet zu werden. Sie laufen jetzt bald wieder alle zu ihren Laichgewässern und überqueren dabei viele Straßen.
Im Odenwald gibt es bereits einige Menschen, die sie einfangen und mit Eimern über die teilweise sehr stark befahrenen Straßen bringen. Aber wir KrötenretterInnen werden immer älter und brauchen dringend „Nachwuchs“.
Während des diesjährigen Schul- und Stadtradelzeitraums vom 1.- 21. Mai.
Gemeinsam mit der Klasse Kilometer für das Schulradeln sammeln
(https://www.schulradeln.de/) und dabei Odenwälder Naturprojekte und betreute Gebiete besuchen.
Im „Kühgrund“, hinter dem Waldstadion von Michelstadt, ist ein artenreiches Amphibienbiotop anzutreffen, das Größte zum Stadtgebiet Michelstadt gehörende. Neben Berg-, Faden-, Teichmolch, Grasfrosch und Feuersalamander wandern auch über 1.500 Erdkröten über den asphaltierten Waldweg zu dem Bachlauf, den beiden Angelteichen, aber auch zu einem kleinen Tümpel gegenüber des Gänsebrünnchen. Diesen galt es wiederherzustellen und vor Wasserverlust zu sichern.
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.
In diesem Jahr bieten wir wieder naturkundliche Exkursionen in die Natur an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!
Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier in Michelstadt aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren monatlichen Treffen vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand oder indem Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.
Wollen Sie sich direkt beteiligen können Sie hier Mitglied werden.
NABU Steinbuch-Michelstadt