Für Mensch und Natur

 

NABU Steinbuch-Michelstadt

 

NABU Wanderung in Steinbuch

Am 14.09.2025 15:00Uhr am DGH Steinbuch

Am Sonntag, dem 14. September, starten um 15 Uhr zwei geführte

NABU-Wanderungen am „Dalles“ in unmittelbarer Nähe des Dorfgemeinschaftshauses in Steinbuch.

Zur Auswahl stehen die beiden Teilstrecken „Ost“ und „West“,

die mit etwa 5,5km und 4km zahlreiche Erlebnispunkte des vom

NABU Steinbuch-Michelstadt im Jahr 2024 ausgewiesenen „Erlebnispunkterundwanderwegs“ abwechslungsreich miteinander verbinden.

Die Teilnehmer erhalten auf beiden Rundwegen vielfältige Einblicke in die fast 50-jährige Naturschutzarbeit des NABU vor Ort. Sie erfahren anhand konkreter Projekte, was mit ehrenamtlichem Engagement für die Natur über Jahrzehnte hinweg realisiert wurde und warum es heute vielleicht noch wichtiger ist, sich für den Erhalt von Tieren, Pflanzen und deren Lebensräumen auch zukünftig motiviert einzusetzen.

Eingeladen sind alle Interessierten jedweder Altersgruppe, die streckengerecht und wetterunabhängig angemessen gut zu Fuß sind. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Der NABU Steinbuch-Michelstadt freut sich auf möglichst viele

Mitwanderer und Naturfreunde.  

Nach der Wanderung ist es möglich sich auf dem Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr Steinbuch am Dorfgemeinschaftshaus zu stärken.



Amphibienschutzmaßnahmen in Michelstadt

Fertigstellung des Amphibien-Tümpels im Kühgrund

Aktuell wurde, mit der Aufstellung der Informationstafel und der Einsaat der Uferrandung, der Tümpel fertig gestellt. Besonders hervorzuheben ist da der seit Jahren unermüdlich wirkende Karlheinz Serba, der nun endlich keinen Spaten und Schaufel mehr benötigt und auch kein Wasser mehr tragen muss, um den Amphibien das Überleben zu erleichtern.

Von Beginn der Maßnahme bis zum jetzigen Ende immer auch Mechtild Stöber unermüdlich dabei.

Beide, sowie auch ich als Vorsitzender, konnten uns nun auch von dem Erfolg überzeugen.

Zahlreiche Kaulquappen von Grasfröschen, Larven von den 3 Molcharten: Berg-, Teich- und Fadenmolch, sowie auch zahlreiche des Feuersalamanders besiedeln das neu angelegte Laichgewässer.

Bitte auch den Text der Schautafel beachten! Besonders sei auf den QR-Code, mit der  Vorstellung aller dort vorkommenden Amphibienarten, hingewiesen.

 

Die unermüdlichen Helfer Karlheinz Serba und Mechtild Stöber

 Eine junge Eidechse hat sich am Ufer schon angesiedelt.

Willkommen beim NABU Steinbuch-Michelstadt

Der Tümpel nach der Fertigstellung! 

 Der Tümpel vor der Restaurierung, völlig zugewachsen und verlandet.

Im „Kühgrund“, hinter dem Waldstadion von Michelstadt, ist ein artenreiches Amphibienbiotop anzutreffen, das Größte zum Stadtgebiet Michelstadt gehörende. Neben Berg-, Faden-, Teichmolch, Grasfrosch und Feuersalamander wandern auch über 1.500 Erdkröten über den asphaltierten Waldweg zu dem Bachlauf, den beiden Angelteichen, aber auch zu einem kleinen Tümpel gegenüber des Gänsebrünnchen. Diesen galt es wiederherzustellen und vor Wasserverlust zu sichern.

Details sind hier zu lesen



Für Mensch und Natur

 

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.

 

In diesem Jahr bieten wir wieder naturkundliche Exkursionen in die Natur an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!

  

Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier in Michelstadt aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren monatlichen Treffen vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand oder indem Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.

Wollen Sie sich direkt beteiligen können Sie hier Mitglied werden.




 

NABU Steinbuch-Michelstadt